Anwenderschulung
Unser Kooperationspartner, die AFMP Fortbildungsinstitut GmbH, bietet eine umfassende Schulung im Umgang mit unseren Produkten an.
Die Schulungen sind darauf ausgelegt, Ihnen das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten zur sicheren und korrekten Anwendung der SEGUFIX®-Systeme zu vermitteln.

Herzlich Willkommen
Diese Fortbildung wird von unserem Partner, der AFMP GmbH, durchgeführt.
Mit den Fortbildungen zum Thema Patientenfixierung erhalten Sie die Möglichkeit, Ihren Verpflichtungen gemäß §2 Medizin-Produkte-Betreiberverordnung als Betreiber nachzukommen, indem Sie Ihren Anwendern die erforderliche Ausbildung/Kenntnis verschaffen.
Fortbildungsablauf
Theorie-Teil
- Rechtliche Grundlagen
- Fixierungsverfahren
- Dokumentation
Praxis-Teil
- Einweisung in die Durchführung einer Fixierung
Materialprüfung (optional)
- Materialprüfung gemäß BfArM-Richtlinien und SEGUFIX®-Sicherheitshinweisen
Teilnehmer erhalten als Nachweis das SEGUFIX®-Fortbildungszertifikat (bis zu 30 Zertifikate inklusive).

Theorie-Teil
Diese Fortbildung wird von unserem Partner, der AFMP GmbH, durchgeführt.
1. Rechtliche Grundlagen
- Einwilligung: Einwilligungsfähiger Patient, Betreuer
- Notwehr: Abwehr eines Angriffs
- Notstand: Abwägung der Rechtsgüter, Gefahr abwenden für Patienten oder medizinisches Personal
- Richterliche Genehmigung
- Empfehlung des Bundesinstitutes für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM)
- Sicherheitsvorschriften
2. Fixierungsverfahren
- Schriftliche, ärztliche Anordnung
- Fixierung bei Gefahr im Verzuge
- Anwendung freiheitseinschränkender Maßnahmen
- Besondere Überwachungspflicht
- Einholung richterlicher Bewilligung
3. Dokumentation
- Schriftliches Dokumentationssystem (Fixierstandard)
- Grund, Art, Umfang, Dauer und Überwachung der Fixierungsmaßnahme
- Kontrolle, Abzeichnung

Praxis-Teil
Diese Fortbildung wird von unserem Partner, der AFMP GmbH, durchgeführt.
Einweisung in die Durchführung einer Fixierung
- Für die Präsentation wird ein Raum benötigt, der mit einem Pflegebett (mit Matratze, Laken und Kissen) und einem Rollstuhl ausgestattet ist, sowie eine Person, die sich für den Anschauungsunterricht inklusive Mobilitätsdemonstration zur Verfügung stellt.
- Die Fortbildung dauert ca. 2 Stunden.
- Die erforderlichen Produkte zur Patientenfixierung stellt die AFMP GmbH.
- Der Praxisteil bietet auch nach Bedarf Gelegenheit, Handgriffe unter Anleitung zu üben.
- Fortbildungsteilnehmer (max. 30 Personen, jede weitere Person wird mit 7,00 € exkl. MwSt. (8,33 € inkl. MwSt.) berechnet):
Ärzteschaft, Fachpersonal, Pflegedienstleitungen, Sicherheitsbeauftragte, Lehrkräfte für Pflegeberufe, Sonstige.

Materialprüfung (Optional)
Die Materialprüfung wird von unserem Partner, der AFMP GmbH, angeboten.
Materialprüfung gemäß BfArM-Richtlinien und SEGUFIX®-Sicherheitshinweisen.
Sollten Sie eine Materialprüfung gemäß den BfArM-Richtlinien und den SEGUFIX®-Sicherheitshinweisen wünschen, muss diese vor der Veranstaltung - unter Angabe der Stückzahl der zu prüfenden Gurte - angemeldet werden.
Die Kosten betragen 12,50 EUR zzgl. MwSt. je angefangene 5 Gurte/Artikel.

Fortbildungsgebühren
Die Organisation und Abrechnung erfolgt durch unseren Partner, die AFMP GmbH.
für die erste Fortbildung300,00 € exkl. MwSt.
(357,00 € inkl. MwSt.)
je Anschlussfortbildung vor Ort am selben Tag200,00 € exkl. MwSt.
(238,00 € inkl. MwSt.)
je angefangene 5 Gurte/Artikel12,50 € exkl. MwSt.
(14,88 € inkl. MwSt.)
Die Fortbildungsgebühren beinhalten:
- Vermittlung von rechtlichen Grundlagen, Fixierungsverfahren und Dokumentation.
- Einweisung in die praktische Durchführung der Patienten-Fixierung.
- Individualisierte SEGUFIX®-Fortbildungszertifikate (Sammellieferung, nachgeforderte Zertifikate werden mit 3,50 € exkl. MwSt. (4,17 € inkl. MwSt.) pro Stück in Rechnung gestellt).
Zahlungsbedingungen und Datenschutz
Fälligkeit: Vier Wochen vor dem vereinbarten Fortbildungstermin.
Stornierungen: Stornierungen bedürfen der Schriftform. Ein Rücktritt oder eine Umbuchung bis 30 Tage vor der Veranstaltung kostet 20,00 € exkl. MwSt. (23,80 € inkl. MwSt.). Nach dieser Frist werden bis zum 5. Arbeitstag vor der Veranstaltung 50 % der Fortbildungsgebühr fällig. Bei späterer Abmeldung ist keine Rückerstattung möglich.
Datenschutz: Die personenbezogenen Daten der Fortbildungsteilnehmer werden für künftige Informationen über AFMP Fortbildungsangebote gespeichert. Auf Wunsch erfolgt die Löschung der Daten. Eine Weitergabe an Dritte ist ausgeschlossen.
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen können jederzeit angefordert werden unter:
Fax: +49 (0) 40 48 400-528 oder
E-Mail: fortbildung@afmp-gmbh.de

Kontakt und Anmeldung
Für alle Anfragen zur Fortbildung, Terminvereinbarungen und zur Anmeldung wenden Sie sich bitte direkt an unseren Schulungspartner.
AFMP Fortbildungsinstitut GmbH
für Angewandte Fixiertechnik in Medizin und Pflege
D-22763 Hamburg
GERMANY
+49 (0) 41 83 - 777 433
+49 (0) 41 83 - 777 435